Schülerinnen und Schüler erkunden "Green Travel"
Lernende des beruflichen Gymnasiums recherchieren Möglichkeiten, um nachhaltig zu Praktikumsstellen ins europäische Ausland zu reisen.
Lernende des beruflichen Gymnasiums recherchieren Möglichkeiten, um nachhaltig zu Praktikumsstellen ins europäische Ausland zu reisen.
Langjährige Kooperation des BKO mit dem Planspielteam der Universität Siegen ermöglicht Lernenden einen praxisorientierten Einstieg ins Berufliche Gymnasium
Die 16 frisch eingeschulten Unterstufenschülerinnen und -schüler des Bildungsgangs „Wirtschaftsabitur“ erlebten einen praxisorientierten Einstieg am Berufskolleg des Kreises Olpe. Bereits im Rahmen der Einführungswoche trafen sie in der Rolle von Unternehmern betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Unterstützt wurden sie von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12, die während ihrer Einführungswoche im vergangenen Jahr coronabedingt auf diesen „traditionelle“ Baustein der Einführungswoche verzichten mussten und diesen nun nachholen konnten.
Das Berufskolleg des Kreises Olpe setzt weiterhin auf eine enge Verzahnung von Praxis und Schule
Nachdem das Berufskolleg des Kreises Olpe vor drei Jahren mit dem ersten Jahrgang der praxisintegrierten Erzieher(innen)ausbildung (kurz: PiA) gestartet ist, laufen schon die Vorbereitungen für das Schuljahr 2023/24.
Das Berufskolleg des Kreises Olpe (BKO) hat eine neue Schulleiterin: Oberstudiendirektorin Ina Suchard ist die Nachfolgerin von Bernard Schmidt. Die Urkunde überreichte ihr am Schulstandort in Olpe Dieter Freialdenhoven, leitender Regierungsschuldirektor der Bezirksregierung Arnsberg.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.