Menu

Sie sind hier:Start

AIDS-Hilfe Kreis Olpe e.V. zu Gast

Zu Dezemberbeginn war an den BKO-Standorten Olpe, Attendorn und Lennestadt die AIDS-Hilfe Kreis Olpe e.V. zu Gast. Zusätzlich zu den überaus zahlreichen Geschenken, die unsere Gäste Frau Putlitz-König, Frau Lindner und Frau Thomas als Vertreterinnen der AIDS-Hilfe Kreis Olpe e. V. mitbrachten, erhielt unsere Schule im Anschluss u. a. diese Zeilen: „Im Rahmen vom Welt-AIDS Tag, welcher jährlich am 01.12. stattfindet, haben wir in diesem Jahr wieder das Berufskolleg des Kreises Olpe besucht. Wir hatten in den Pausenhallen einen Infostand und konnten zusätzlich, während der Unterrichtsstunden einzelne Klassen aufsuchen.

Projektgruppe des Berufskollegs in Olpe besuchte mit Kindern des Familienzentrums Wenden das nahegelegene Alten- und Pflegeheim „St. Josefsheim des Caritasverbands“

Wenden. Im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher des Berufskollegs in Olpe fanden in dem Zeitraum vom 28.11.2022 bis zum 02.12.2022 verschiedene Projekte statt. Eines dieser Projekte trug den Titel „In der Weihnachtsbäckerei“. Dieses Projekt basierte auf den Interessen, Wünschen und den Bedürfnissen der Kinder, die im Rahmen einer Kinderkonferenz besprochen wurden.

Lesung des Autors und Schauspielers Christoph Wortberg am Standort Lennestadt

Am 08.11.2022 waren die Schülerinnen und Schüler unserer Höheren Handelsschule in Lennestadt sehr gespannt, denn der Autor und Schauspieler Christoph Wortberg besuchte die beiden Unterstufenklassen im Rahmen der Veranstaltungsreihe ,,Literarischer Herbst Lennestadt“.
 
Christoph Wortberg baute sofort einen ,,Draht“ zu den Jugendlichen auf, indem er innerhalb von Minuten deren Namen lernte und gemeinsam mit ihnen eine eigene Kriminalgeschichte entwarf. Die Ideen der Schülerinnen und Schüler waren erstaunlich und sorgten für viel Spaß. Herr Wortberg stimmte die beiden Klassen somit aktiv auf das Genre Kriminalroman ein und trug anschließend packend Auszüge seines Romans ,,Die Farbe der Angst“ vor. Letztlich fragten sich alle, wer wohl der Mörder gewesen sei. Diese Frage blieb offen, aber jede Schülerin und jeder Schüler hatte eine eigene Theorie entwickelt.
 
Die Schülerinnen und Schüler sowie die beiden Deutschlehrerinnen Annette Kesper-Abdolah Zadeh und Lena Siebel-Späth danken Herrn Wortberg und Herrn Zapp als Organisator der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen öffentlichen Büchereien in Lennestadt für die gewinnbringenden Stunden und freuen sich bereits auf den ,,Literarischen Herbst“ 2023.
Joomla SEF URLs by Artio

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.